Posts mit dem Label News werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label News werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 7. Mai 2009

Diane Krueger is a Basterd-Poster

Nach den beiden Inglourious Basterds Charakter-Postern mit den Herren Pitt und Roth folgt nun das dritte mit Diane Krueger.




An dieser Stelle noch mal die beiden bekannten Poster:


Quelle: www.slashfilm.com

Sonntag, 5. April 2009

Die Suche ist vorbei: New Line hat seinen Freddy Krueger

Jackie Earle Haley is moving to Elm Street, signing to star as iconic killer Freddy Krueger in New Line and Platinum Dunes’ relaunch of “A Nightmare on Elm Street.”

Platinum Dunes partners Michael Bay, Brad Fuller and Andrew Form are producing with John Ricard co-producing. Samuel Bayer will direct from Wesley Strick’s script, with lensing set to begin next month in Chicago.

New Line decided last year to relaunch the movie series centered on the iconic killer, who haunts the dreams of teenagers and kills them in their sleep. Krueger was played by Robert Englund in the 1984 original, spawning nine films and two TV series in what was New Line’s most lucrative franchise until “The Lord of the Rings.”

The relaunch comes on the heels of New Line and Platinum Dunes’ rebirth of another horror franchise, “Friday the 13th,” which has grossed $65 million domestically since its launch on Friday, Feb. 13.

Haley starred in “Watchmen” as Rorshach and will next be seen alongside Leonardo DiCaprio in Phoenix Pictures “Shutter Island,” directed by Martin Scorsese.

Quelle: Variety.com


Nun ist es raus. New Line Cinema hat in Jackie Earle Haley (Watchmen, Little Children) seinen neuen Freddy Krueger gefunden. Nun steht dem Re-Launch für die „A Nightmare On Elm Street“-Reihe nichts mehr im Weg. Der Drehbeginn ist für Ende des Monats angesetzt. Als vorläufiger US-Starttermin wurde der 16.04.2010 benannt. Man darf gespannt sein. Bleibt nur zu hoffen, dass die Wiedergeburt der zweiten Killer-Ikone nicht so in den Sand gesetzt wird wie bei Freitag, der 13.



Montag, 20. Oktober 2008

Inglourious Bastards - Erstes Bild vom Set

Herr Pitt beim Posieren für seinen neuen Streifen. Bin auf das Endprodukt gespannt!



Quelle: ComingSoon.net

Samstag, 27. September 2008

Pünktlich zur dunklen Jahreszeit: The Dark Knight (RC1)

Mein persönliches Hightlight des Spätsommers '08 erhält am 09. Dezember pünktlich zur dunklen Jahreszeit - und vor allem zum diesjährigen Weihnachtsgeschäft - seinen RC1- Veröffentlichungstermin in den Staaten. Christopher Nolans "The Dark Knight" wird, wie mittlerweile üblich im Blockbuster-Segment, als Einzelveröffentlichung und 2-Disc-Set erhältlich sein.

Folgende Exras wurden auf DVDTimes.co.uk bisher für die Blu-ray-Variante bestätigt:
  • Batman Tech – The incredible gadgets and tools
  • Batman Unmasked: The Psychology of The Dark Knight – Delve into the psyche of Bruce Wayne and the world of batman through real-world psychotherapy
  • Gotham Tonight – 6 episodes of Gotham Cable’s Premier News Program
  • The Galleries – The Jokes Cards, Concept Art, Poster Art, Production Stills, Trailers & TV Spots



Quelle: DVDTimes.co.uk

Montag, 22. September 2008

Gerüchteküche: Predator-Sequel?!


John Davis, Produzent der beiden Predator-Filme, heizt die Gerüchteküche um einen möglichen dritten Teil des Monsterspektakels an. So fabuliert er in einem Interview mit Collider.com über die Möglichkeiten einer weiteren Fortsetzung. Das Essentielle an diesem Gerücht dürfte folgendes Zitat des Produzenten sein.

"Well, the Governor (Arnold Schwarzenegger) has mentioned to me that when he ceases to be Governor, if he doesn’t run for the Senate and all of that stuff, he’d like to do a movie or two again. And I don’t know, maybe we could restart the Predator franchise," he tells Collider"

Da obige Aussage jedoch noch zusätzlich ein dickes "Wenn" mit sich bringt, sollte dieses Gerücht mit besonderer Vorsicht genossen werden. Schön wäre es sicherlich, nur wird erst die Zeit zeigen, was dahinter steckt.

Quelle: Collider.com

Dienstag, 2. September 2008

Prison Break Season 4 - Die ersten Bilder + News

Auf Serienjunkies.de gibt es die ersten Bilder zur am 01.09.2008 in den USA gestarteten, vierten Staffel der Serie "Prison Break". Die Zuschauer, die noch nicht mit den Geschehnissen der dritten Staffel vertraut sind, seien an dieser Stelle vor einigen Spoilern gewarnt!
Des Weiteren findet sich auf Serienjunkies.de ein aufschlussreiches Interview mit dem Hauptdarsteller Wentworth Miller, welcher über die jüngsten Entwicklungen der vierten Staffel spricht.

Montag, 18. August 2008

Transformers 2: Revenge of the Fallen

Auf MoviesOnline.ca sind die ersten Teaser-Poster zur kommenden Fortsetzung des letztjährigen Sommer-Blockbusters "Transformers" erschienen. Titel: Transformers 2: Revenge of the Fallen. Hoffentlich gelingt dem Bay noch einmal solch ein "Gute-Laune-Vehikel" wie im Jahr 2007!




Quelle: MoviesOnline.ca

Samstag, 16. August 2008

Austin Powers an Bord von "Inglorious Bastards"

Die News der letzten Tage und Wochen waren gespickt mit dem Namen Tarantino. Tarantino hier in Berlin gesehen, Tarantino dort bei Verhandlungen mit Schauspieler XYZ erspäht. Der Grund des aktuellen Presserummels dürfte mittlerweile hinlänglich bekannt sein: Quentins neuestes Projekt "Inglorious Bastards". Nachdem bereits schon einige prominente Namen im Cast aufgetaucht sind (u. a. Brad Pitt und Regiekollege Eli Roth), gesellt sich laut Berichten des Fachblattes Variety nun auch Komiker Mike Myers (Austin Powers 1-3) dazu. Dieser soll die Verkörperung des britischen Generals Ed Fenech übernehmen. Drehstart ist am 13.10.2008 in Deutschland.

Quelle: Variety.com

Sonntag, 13. Juli 2008

Fox Film Noir: Road House, Boomerang & Moontide

Die neunte Film Noir-Welle aus dem Hause 20th Century Fox rollt am 02. September 2008 in den amerikanischen DVD-Stores ein. Mit an Bord: Boomerang (1947), Road House (1948) und Moontide (1942).


Bonusmaterial:
  • Audio Commentary by film historians Alain Silver and Jame Ursini
  • Poster Gallery
  • Unit Photography Gallery
  • Theatrical Trailer



Bonusmaterial
  • Audio Commentary
  • Featurette
  • Interactive Pressbook
  • Still Galleries:
  • Fox Noir



Bonusmaterial
  • Audio Commentary
  • Featurette
  • Theatrical Trailer
  • Still Galleries

_____________________
Quelle: Classicflix.com

L.A. Confidential 2-Disc-Set im September

Warner Home Video hat bereits vor einiger Zeit die RC 1-Special Edition zum grandiosen Neo-Noir "L.A. Confidential" für den 23.September 2008 angekündigt. Nun gibt es das Artwork zur heiß ersehnten SE zu bestaunen. Ein echtes Schmankerl in bester Tradition der Schwarzen Serie. Das Set wird definitiv ein Pflichtkauf meinerseits!
Die Ausstattung der Discs liest sich wie folgt:


Disc 1
  • Commentary by Andrew Sarris
  • Music Only Track
  • Trailers and TV Spots
  • Showest
  • Nite Owl Action
  • Hollywood
  • Theatrical Trailer
  • Soundtrack Promo
Disc 2
  • Whatever You Desire: Making L.A. Confidential
  • Sunlight and Shadow: The Visual Style of L.A. Confidential
  • A True Ensemble: The Cast of L.A. Confidential
  • L.A. Confidential: From Book to Screen
  • Off the Record
  • Photo Pitch
  • The L.A. of L.A. Confidential Hollywood Center Motel
  • Formosa Café
  • Sid Hudgen's Office
  • Victory Motel
  • Bidwell's Office
  • Nick's Liquor
  • Lynn Bracken's House
  • Frolic's Room
  • Pierce Patchett's House
  • Movie Premiere Pot Bust
  • Mrs. Leffert's House
  • Nite Owl Café
  • Navarette's Hole-up
  • Fitch House
  • City Hall
  • L.A. Confidential [2000 TV Pilot]

Quelle: DVDTimes.co.uk

Freitag, 6. Juni 2008

Carl Theodor Dreyers Vampyr (1932)


Interessante Neuigkeiten für alle Anhänger des klassischen Kinos. Die ohnehin beachtenswerte britische "Masters of Cinema"-Serie hat für den 25.08.2008 die Veröffentlichung von Carl Theodor Dreyers "Vampyr" (1932) im Programm. Im folgenden die Einzelheiten zur anstehenden VÖ von DVDTimes.co.uk:

- New, high-definition transfer of the Martin Koerber / Cineteca di Bologna film restoration in its original aspect ratio (1.19:1)
- New and improved English subtitle translation
- Full-length audio commentary featuring film scholar Tony Rayns
- Full-length audio commentary featuring Oscar-winning director Guillermo del Toro talking about one of his favourite films
- Two deleted scenes, removed by the German censor in 1932
- Carl Th. Dreyer (1966) – a documentary by Jörgen Roos
- Visual essay by scholar Casper Tybjerg on Dreyer’s Vampyr influences
- The Baron – a short MoC documentary about Baron Nicolas de Gunzburg
- Inspiration for the film – Sheridan Le Fanu’s Carmilla – as an on-disc pdf.
- 80-page book featuring rare production stills, a facsimile reproduction of the 1932 Danish film programme, writing by Tom Milne (The Cinema of Carl Dreyer), Jean and Dale Drum (My Only Great Passion: The Life and Films of Carl Th. Dreyer), and Martin Koerber (film restorer).


Quelle: DVDTimes.co.uk

Montag, 26. Mai 2008

Warner Brothers legt nach...

Für alle Freunde von Box-Sets aus dem Hause Warner Bros. fällt Weihnachten, Ostern und Geburtstag wieder einmal auf den selben Tag, denn Warner Home Video hat für den 23.09.2008 die vierte Gangsters Collection als RC1-Veröffentlichung angekündigt. Im Set werden The Amazing Dr. Clitterhouse, The Little Giant, Larceny, Inc., Invisible Stripes and Kid Galahad enthalten sein. Letztgenannter wird auch als Einzel-VÖ erhältlich sein. Als Bonus beinhaltet das Box-Set eine neue Genre-Dokumentation ("Public Enemies: The Golden Age of the Gangster Film"). Die folgenden Einzelheiten stammen von der englischsprachigen Seite DVDTimes.co.uk!

The Amazing Dr. Clitterhouse (1938)
Dr. Clitterhouse (Edward G. Robinson) is fascinated by the study of the physical and mental states of lawbreakers, so he joins a gang of jewel thieves for a closer look in this often amusing crime drama. Claire Trevor co-stars as a savvy crime queen, and Humphrey Bogart plays Rocks Valentine, whom Dr. C. calls “a magnificent specimen of pure viciousness.” The movie also marks the start of one of film’s most noteworthy collaborations. John Huston, who was to later direct Bogart in The Maltese Falcon, The Treasure of the Sierra Madre and The African Queen, co-wrote the screenplay of The Amazing Dr. Clitterhouse.

Special Features:
  • Commentary by Dr. Drew Casper and Richard Jewell
  • Racket Busters theatrical trailer
  • Vintage newsreel
  • WB short: Night Intruder
  • WB cartoons:
    • Cinderella Meets a Fella
    • Count Me Out
  • 1941 Lady Esther Screen Guild Theater Broadcast (audio only)
  • 1944 Gulf Screen Guild Theater Broadcast (audio only)
  • Theatrical trailer
The Little Giant (1933)
The era of the bootlegger is past but liquor runner Bugs Ahearn (Edward G. Robinson) has a plan for what he’ll do now that Prohibition is history. He decides to head for California’s posh, polo-playing Santa Barbara to become part of the high society. What he finds there -- swindlers, gold diggers, great fun – makes first class entertainment in this pre-Code gem. Edward G. Robinson shows his comedic chops for the first time, paving the way for such subsequent films as A Slight Case of Murder, Brother Orchid, Larceny, Inc. and more persona-skewering frolics.

Special Features:
  • Commentary by Daniel Bubbeo and John McCarty
  • Vintage newsreel
  • WB short: Just Around the Corner
  • WB cartoon: The Dish Ran Away with the Spoon
  • Theatrical trailer
Larceny, Inc. (1942)
Edward G. Robinson once more turns his gangster image on its head in a gleeful romp based on the Broadway farce penned by Laura Perelman and S.J. Perelman. Robinson plays Pressure Maxwell, who emerges from Sing Sing planning to run a dog track with cronies Jug (Broderick Crawford) and Weepy (Edward Brophy). But the plan needs funding, so the group (assisted by Jane Wyman) opens a luggage shop as a front while attempting to tunnel into the bank next door. Now add the store’s unexpected success, a gabby traveling valise salesman (Jack Carson) and the arrival of a sour con (Anthony Quinn) who wants in on the action, and the laughs are thick as thieves.

Special Features:
  • Commentary by Haden Guest and Dana Polan
  • Vintage newsreel
  • The Big Shot theatrical trailer
  • WB short: Winning Your Wings
  • WB cartoons:
    • Porky’s Pastry Pirates
    • The Wabbit Who Came to Supper
  • Theatrical trailer
Invisible Stripes (1939)
Parolee Chuck Martin is going straight when he gets out of jail – straight back to a life of crime. In lockup or out in the civilian world, he knows he’ll forever wear a con’s ‘Invisible Stripes.’ As Martin, Humphrey Bogart continues to battle and sneer his way to career stardom in this volatile social-conscience crime saga adapted from a book by warden Lewis E. Lawes. Top-billed George Raft plays Martin’s ex-Sing Sing yard mate Cliff Taylor, who vows to walk away from crime and be a role model for his kid brother (William Holden). But what awaits Taylor are suspicion, public disdain and joblessness. So he turns to a fellow con for help. Then, as now, he finds crime doesn’t pay.

Special Features:
  • Commentary by Alain Silver and James Ursini
  • You Can’t Get Away with Murder Theatrical trailer
  • Vintage newsreel
  • WB short The Monroe Doctrine and Quiet, Please
  • WB cartoons:
    • Bars and Stripes Forever
    • Hare-um Scare-um
  • Theatrical trailer
Kid Galahad (1937)
This influential ring saga dramatically links professional boxing to criminal gambling. Edward G. Robinson is racketeer/fight promoter Nick Donati and tightly coiled Humphrey Bogart is Turkey Morgan. They’re rival promoters who, like fighters flinging kidney punches, end up swapping close-range bullets. Bette Davis plays the moll who has a soft spot for the bellhop (Wayne Morris) that Nick is grooming for the heavyweight title. And prolific Michael Curtiz directs this first of his six collaborations with Bogart that would include the romantic masterwork Casablanca and the sly comedy We’re No Angels.

Special Features:
  • Commentary by Art Simon and Robert Sklar
  • It’s Love I’m After theatrical trailer
  • Vintage newsreel
  • WB Shorts: Alibi Mark and Postal Union
  • WB Cartoons:
    • Egghead Rides Again
    • I Wanna Be a Sailor
    • Porky’s Super Service
  • Theatrical trailer
Public Enemies: The Golden Age of the Gangster Film -- Warner Home Video Documentary
As popular as these films were in their heyday, seminal giants like Little Caesar and Public Enemy as well as post-war gems like Key Largo and White Heat still hold power over their audiences today. Public Enemies: The Golden Age of the Gangster Film will explore the invention and development of the crime genre; the rise of Warner stars like Cagney, Bogart and Robinson; as well as directors like Walsh, Wellman and Curtiz. It will cover the films themselves and the influence they had on filmmakers all over the world; and the artistic merit that these defining classic films still warrant. Finally, the documentary will celebrate the impact that Warner Bros. Studios had in establishing the iconic Hollywood Gangster, often imitated but never equaled.

Special Features:
  • Four WB Cartoons: I Like Mountain Music, She Was an Acrobat’s Daughter, Racketeer Rabbit and Bugs and Thugs

Quelle: DVDTimes.co.uk
_______________________________

Die zur Veröffentlichung stehenden Titel sagen mir zwar nicht viel, trotzdem oder vielleicht sogar gerade deswegen freue ich mich über den neuen Stoff aus dem Hause Warner Bros. Der Herbst ist gerettet!

Montag, 31. März 2008

Danny Trejos "Machete": Update


"We ran into Danny Trejo at this past weekend's HorrorHound Weekend in Indiana where the popular genre actor told Bloody-Disgusting that Robert Rodriguez is still working on getting "Machete" off the ground and that he hopes the director will be ready when he finishes another project he is currently working on. He also confirms that Rodriguez will in fact direct the film, and not just produce it. In addition, Trejo breaks the news that Dimension Films is looking to turn MACHETE into a trilogy! Watch for more on this as it develops. After being betrayed by the organization who hired him, an ex-Federale (Trejo) launches a brutal rampage of revenge against his former boss."

Quelle: Bloody-Disgusting
________________________________

Die Gerüchteküche brodelt ja schon lange rund um die Faketrailer-Verfilmung von "Machete". Die große Neuigkeit ist dann auch wohl eher die Verkündung einer geplanten Trilogie seitens Dimension Films. Ob Potential dafür besteht, wird wahrscheinlich frühestens der erste Film zeigen. Man darf auf das Projekt gespannt sein...

Freitag, 28. März 2008

Koch Media Film Noir Collection

Die Neuigkeiten sind zwar mittlerweile sicherlich nicht mehr so neu, aber ich möchte für alle Anhänger der "Schwarzen Serie" an dieser Stelle auf die kommende "Film Noir Collection" des Labels Koch Media hinweisen. Den Anfang machen George Marshalls "Die blaue Dahlie" (1946), John Farrows "Spiel mit dem Tode" (1948) und Roy William Neills "Schwarzer Engel" (1946). Veröffentlichungstermin ist der 09. Mai 2008. Ein Blick lohnt sicherlich, obwohl ich mit der optischen Präsentation noch ein wenig hadere.

Prison Break - Staffel 4 wieder mit Sarah Wayne Callies


Wer noch nicht mit den Geschehnissen der dritten "Prison Break"-Staffel vertraut ist, sei vor Spoilern im folgenden Text gewarnt. Nachdem vor kurzem eine offizielle Bestätigung für die vierte Staffel der Erfolgsserie seitens Fox bekanntgegeben wurde, folgt nun für die Fans eine kleine Überraschung. Wie Movie-Infos.net berichtet, wird die Schauspielerin Sarah Wayne Callies (Scofields Geliebte Dr. Sara Tancredi) in der geplanten Staffel wieder mit dabei sein. Warum Überraschung werden sich all diejenigen fragen, die bisher nur bis zum Ende der zweiten Staffel vorgedrungen sind? Ganz einfache Erklärung: Dr. Sara Tancredi fällt gleich zu Beginn der dritten Staffel einem gewaltsamen Tod zum Opfer. Ihren Kopf bekommt Lincoln als Präsent in einer Schachtel serviert. Diese Storywendung hat zu massiven Protesten von Seiten der Fans geführt, sodass man sich nun entschlossen hat, die Figur wieder aufzugreifen. Da darf der Zuschauer gespannt sein, mit welchem Storykniff man den vorangegangen "Tod" zu erklären versuchen wird, schließlich hatte Lincoln den Kopf sogar in in den Händen - sollte er vielleicht beim nächsten Mal besser hinschauen, wem die abgetrennten Gliedmaßen gehören, die ihm geschickt werden!? Skepsis ist berechtigt...

Quellen: Movie-Infos.net, eonline.com

Mittwoch, 19. März 2008

Johnny Depp wird zum Staatsfeind Nr. 1

In Michael Manns für 2009 angekündigtem Krimi-Drama "Public Enemies" verkörpert Johnny Depp den Gangster John Dillinger, welcher gemeinsam mit seinen Kumpanen Baby Face Nelson und Pretty Boy Floyd die Vereinigten Staaten durch eine Verbrechenswelle auf Trab hält. In weiteren Rollen werden u. a. Christian Bale (als Dillingers Gegenspieler Melvin Purvis), Giovanni Ribisi und Stephen Dorff zu sehen sein.
Das Projekt befindet sich derzeit noch im Dreh. Vom Set aus Columbus, Wisconsin ist ein erstes Foto von Johnny Depp aufgetaucht.


Sieht ganz so aus, als hätte der Gute viel Spaß beim Dreh ;)

Quelle: fadedyouthblog.com

Montag, 17. März 2008

E-M-S bringt den "Phantastischen Film"

In der Reihe "Der Phantastische Film" veröffentlicht das deutsche Label e-m-s die Europroduktionen "Brennender Tod"(1967), "Asylum" (1972), "Die Hexe des Grafen Draculas" (1968), "Der Dämon mit den blutigen Händen" (1958) und "Im Banne des Dr. Monserrat" (1967)!


(Veröffentlichung am 10. April 2008)

(Veröffentlichung am 27. März 2008)

(Veröffentlichung am 27. März 2008)

(Veröffentlichung am 8. Mai 2008)

(bereits erschienen)

__________________________________


Da läuft mir als Fan solcher Filme direkt das Wasser im Mund zusammen. Interessante Titel, die zudem noch in einem einheitlichen "Kauf-mich-alle"-Design daherkommen.

Donnerstag, 28. Februar 2008

Prison Break: Staffel 4 wird kommen!

Hierzulande laufen derzeit die letzten Folgen der 2. Staffel Prison Break. In den USA lief die 3. Staffel an, welche wegen des Autorenstreiks nur 13 Folgen umfasste, die Quoten wurden von Folge zu Folge immer schlechter und es wurden Gerüchte laut, das die Serie abgesetzt wird, ja sogar durch ein Spin-Off, welches dann in einem Frauengefängnis spielen sollte. Nun haben sich zwei Stars der Serie zu Wort gemeldet, die über den weiteren Verlauf sprachen.

So gab Domininc Purcell (Lincoln Burrows) in der "Tubridy Tonight" Show bekannt, das eine vierte Staffel definitiv kommen wird. Die zweite Bestätigung kam von Robert Knepper (T-Bag). Dieser war in einer einer französischen TV Show zu Gast und ließ dort sogar verlauten, das man bereits im Mai mit den Dreharbeiten beginnen wird. Laut einem Sprecher von Fox hieß es sogar, das man für die neue Staffel nach Los Angeles ziehen wird, nachdem man Staffel eins in Chicago und Staffel zwei und drei in Dallas (North Texas) gedreht hatte.

Wir sind gespannt wie es für die beliebte Serie weitergehen wird.

Interview mit Amaury Nolasco
Interview mit Robert Knepper
Interview mit Dominic Purcell (Teil 1, Teil 2)

Quelle(n): Movie-Infos.net, PrisonBreak-News.de
_____________________________________________
Ich hoffe, mit Season 4 wird nicht das positive Gesamtbild einer wirklich genialen Serie zerstört. Selbst Season 3, welche gegenüber Season 1&2 schon deutlich abfällt, ist immer noch weit überdurchschnittliche TV-Unterhaltung. Dass jedoch der spürbare Abwärtstrend aufgehalten werden kann, wage ich leider zu bezweifeln.

Freitag, 22. Februar 2008

Das Verbrechergenie Dr. Mabuse kehrt zurück


Die Universum Film, Filmverleiher, Independent Video-Marktführer und seit 2005 engagiert als Koproduzent vielversprechender Spielfilme, sichert sich die Verfilmungsrechte an der Kult-Figur Dr. Mabuse von Artur Brauners CCC Filmkunst, die in den 60er Jahren mit den Verfilmungen um den Super-Verbrecher ein Millionen-Publikum in den Kinos begeisterte.

Die Rat Pack Filmproduktion ("Die Welle", "Hui Buh das Schlossgespenst", "Neues vom Wixxer") wird gemeinsam mit der Universum Film (Koproduktionen u.a. "Open Water 2", "Transsiberian", "Prinzessin Lillifee") und CCC Filmkunst das Buch entwickeln und den Film produzieren. Rat Pack-Produzent Christian Becker plant die Verfilmung von "Dr. Mabuse" als grossen und zeitgemässen Kino-Action-Thriller mit gesellschaftskritischen Anspielungen.

"Die Verbrecher-Ikone Dr. Mabuse hat die Qualitäten eines modernen, aufregenden Super-Schurken und lässt die meisten Filmbösewichte alt aussehen", beschreibt Tania Reichert-Facilides, Geschäftsführerin der Universum Film. "Dr. Mabuse ist kein einseitiger, klischeebeladener Verbrecher, sondern ein Mann mit einer dunklen Vergangenheit, mit Gefühlen, genialen Fähigkeiten und einer düsteren Zukunftsvision. Die Art und Weise, wie er andere Menschen manipuliert und in verschiedene Verkleidungen schlüpft, lässt von ihm eine nicht fassbare Bedrohung ausgehen, wie man sie aus modernen Thrillern und Horrorfilmen kennt."
Die Figur des Super-Verbrechers Dr. Mabuse wurde vom luxemburgischen Schriftsteller Norbert Jacques erfunden. 1921 erschien der erste Roman "Doktor Mabuse, der Spieler" mit dem James Bond des Verbrechens: Ein kriminelles Genie mit hypnotischen Fähigkeiten und ein Mann mit tausend Gesichtern. Als Superverbrecher versucht er die Weltherrschaft zu erlangen. Der Roman wurde ein großer Publikumserfolg und 1922 von Fritz Lang verfilmt, der damit seinen Durchbruch verzeichnen konnte. 1933 erschien dann Fritz Langs Tonfilm "Das Testament des Dr. Mabuse", der auf der Roman-Fortsetzung basierte.

1953 verkaufte Norbert Jacques die Rechte an der Figur des Dr. Mabuse an Artur Brauner und die Berliner CCC-Filmgesellschaft. Zwischen 1960 und 1964 entstanden so sechs neue schwarz/weiß-Mabuse-Filme: "Die 1000 Augen des Dr. Mabuse", bei dem wieder Fritz Lang Regie führte, sowie "Im Stahlnetz des Dr. Mabuse" (1961), "Das Testament des Dr. Mabuse" (1962), "Die unsichtbaren Krallen des Dr. Mabuse" (1962), "Scotland Yard jagt Dr. Mabuse" (1963), "Die Todesstrahlen des Dr. Mabuse" (1964).

"Mein Vater Artur Brauner hat mit diesen Filmen Generationen unterhalten", so Dr. Alice Brauner, CCC Film, und ergänzt: "Wir freuen uns darauf, diese legendäre Figur gemeinsam mit der Universum Film und der Rat Pack-Filmproduktion modernisiert, originell und unterhaltsam in das neue Jahrtausend zu versetzen."

Der Drehtermin ist für 2009 / 2010 avisiert.

Quelle: Movie-Infos.net
___________________________________________
Einerseits bin ich ja der Meinung, dass man die Mabuse-Reihe- insbesondere während der 60er Jahre - mehr als genug ausgeschlachtet hat. Auf der anderen Seite kann ich aber auch nicht verleugnen, dass es mich schon ein bisschen neugierig macht, zu sehen, wie man den Stoff in die Neuzeit transportieren möchte. Vielleicht bringt der Film den Beweis, dass das deutsche Kino doch nicht zu großen Teilen in den 1920/30er Jahren mit "Das Kabinett des Dr. Caligari" & Co. gestorben ist.

Freitag, 1. Februar 2008

58. Berlinale- Programm


Für alle Berliner und die, die es interessiert: Die Berlinale 2008 steht kurz vor der Tür. Vom 07. - 17.02. öffnet Berlin den Filmverrückten aus aller Herren Ländern seine Pforten und präsentiert auch dieses Jahr wieder ein spannendes LineUp. Seit einigen Tagen ist das offizielle Programm nun draußen- Grund genug kurz darauf hinzuweisen:

Programm als .pdf-Datei zum runterladen

Für mich von besonderer Attraktivität: Die diesjährige Retrospektive, mit ihrem Fokus auf den spanischen Filmkünstler Luis Buñuel.